Gemeinlastprinzip

Gemeinlastprinzip
Gemeinlastprinzip,
 
Grundsatz der Umweltpolitik, wonach die Kosten der Vermeidung oder Beseitigung von Umweltbelastungen oder -schäden gesellschaftlicher Gruppen (z. B. in Form von Fonds zur Sanierung von Altlasten) oder den öffentlichen Gebietskörperschaften und damit der Allgemeinheit zugerechnet werden (z. B. Ausgaben für die Umweltverwaltung, öffentliche Einrichtungen wie Klärwerke und Mülldeponien). Umweltpolitische Instrumente gemäß dem Gemeinlastprinzip sind auch Finanzierungshilfen für Umweltschutzmaßnahmen, die Unternehmen oder private Haushalte durchführen. Das Gemeinlastprinzip greift immer dann, wenn umweltpolitische Maßnahmen nach dem Verursacherprinzip nicht ergriffen werden können, insbesondere wenn der Verursacher nicht eindeutig feststellbar ist oder akute Notstände beseitigt werden müssen, oder wenn umweltpolitische Maßnahmen - aus Gründen der Wettbewerbsfähigkeit, finanzieller Belastungen, unerwünschter Nebenwirkungen auf andere politische Ziele u. a. - nicht ergriffen werden sollen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gemeinlastprinzip — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Umweltpolitik versteht man die Gesamtheit politischer Bestrebungen, welche die Erhaltung der natürlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinlastprinzip — 1. Begriff: Grundsatz der ⇡ Umweltpolitik, nach dem die Kosten der Umweltbelastung, Umweltqualitätsverbesserung und Beseitigung von Umweltbelastungen nicht den Personen, Gütern oder Verfahren zugerechnet werden, von denen Umweltbelastungen… …   Lexikon der Economics

  • Umweltpolitik: Umweltnutzung und Verursacherprinzip —   Schon für Steinzeitmenschen konnte die Nutzung natürlicher Ressourcen zu einem Problem werden. Zwar kannten sie vermutlich weder Luft und Wasserverschmutzung noch kontaminierte Böden, aber schon die gemeinsame Nutzung von Jagd und Weidegründen… …   Universal-Lexikon

  • Umweltpolitik — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Umweltpolitik versteht man die Gesamtheit politischer Bestrebungen, welche die Erhaltung der natürlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Verursacherprinzip — Das Verursacherprinzip (engl. polluter pays principle) besagt, dass Kosten, die als Folge eines bestimmten Tuns oder Unterlassens entstehen, dem Verursacher zuzurechnen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Das Verursacherprinzip im Umweltschutz 2 Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorsorgerprinzip — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Umweltpolitik versteht man die Gesamtheit politischer Bestrebungen, welche die Erhaltung der natürlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Umweltpolitik — Ụm|welt|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 Maßnahmen des Staates od. der Umweltschutzorganisationen auf dem Gebiet des Umweltschutzes * * * Ụm|welt|po|li|tik, die: Umweltfragen betreffende, dem Umweltschutz dienende Politik. * * * Umweltpolitik,  … …   Universal-Lexikon

  • Verursacherprinzip — Ver|ur|sa|cher|prin|zip 〈n.; s; unz.〉 Prinzip (der Gesetzgebung), dass derjenige für Kosten (z. B. Umweltverschmutzungen) aufkommen muss, der sie verursacht hat; oV Verursachungsprinzip * * * Ver|ur|sa|cher|prin|zip, das <o. Pl.> (bes.… …   Universal-Lexikon

  • Verursacherprinzip — 1. Grundsatz der ⇡ Umweltpolitik, nach dem die gesamten sozialen Kosten einer ökonomischen Aktivität von denjenigen Wirtschaftssubjekten zu tragen sind, die sie verursacht haben. Das V. fordert eine Internalisierung sozialer Kosten: Im Fall einer …   Lexikon der Economics

  • принцип "сообщество платит" — — [http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en] EN community pays principle A tenet of environmental policy, according to which the costs of ecological challenges, environmental quality improvements and the removal of… …   Справочник технического переводчика

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”